Seit 25. Oktober 2019 steht die ELDA Software allen Übungsfirmen zur Verfügung!
Mit Hilfe der ELDA Software muss die AN- und ABMELDUNG der Dienstnehmer/innen und die mBGM gemacht werden.
Für die Verwaltung des Dienstgeberkontos bleibt weiterhin die sv.online zuständig (Verwaltung der ELDA Seriennummer und ELDA Passwort, Abfragen des Kontostandes, Einziehungsaufträge bei der Bank, Übersicht über ELDA Meldungen)
BITTE vergessen Sie nicht Ihre ELDA Version für 2025 zu aktualisieren! Sonst rechnet die ELDA auch im Jänner mit dem alten Gesamtbeitragssatz.
Der Gesamtbeitragssatz für 2025 beträgt 39,05 %.
Eine Beitragsnachweisung ist rechtlich nicht mehr möglich!
Installieren Sie die ELDA Software in Ihrem BWZ (ist nur auf jenen Geräten notwendig, auf denen die Personalabteilung arbeitet. Jede Übungsfirma muss aber einen eigenen PC mit der ELDA Software haben – eine gemeinsame Nutzung auf einem Gerät ist NICHT möglich!)) – Sie brauchen dafür Administratorenrechte – bitten Sie Ihre/n Kostod/in um Hilfe. ELDA Software Installationsanweisung (für Kustod/innen) Installation der Software mithilfe der Downloadversion auf www.elda.at
Folgen Sie dieser Anleitung Schritt für Schritt – vergessen Sie nicht dass Sie sich in der sv-online ein Kundenpasswort und eine Seriennummer automatisch zugewiesen bekommen – das brauchen Sie EINMALIG zum Einrichten des Dienstgebers in ELDA.
3. Anlegen des Dienstgebers
Legen Sie jetzt Ihren Dienstgeber im ELDA Client an
Auf www.elda.at finden Sie Eingabebeispiele (Video-Tutorials) zur Erfassung einer mBGM in der ELDA Software. Aufpassen: Die Beispiele in diesen Videos beziehen sich auf ARBEITER/INNEN !!!
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.