Künstliche Intelligenz (KI) und Urheberrecht

Allgemeines zu KI – Stimmen diese Aussagen?

1 / 10

Es gibt weltweit einheitliche Gesetze zur Regulierung von KI.

2 / 10

Alle KI-Systeme können menschliche Emotionen wie Freude oder Trauer wirklich empfinden.

3 / 10

KI ist nur in der Lage, vorprogrammierte Aufgaben auszuführen und kann keine neuen Aufgaben lernen.

4 / 10

KI kann in der Lage sein, Texte in verschiedene Sprachen zu übersetzen.

5 / 10

KI wird auch in der Landwirtschaft zur Optimierung von Ernteprozessen genutzt.

6 / 10

Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz.

7 / 10

KI wird ausschließlich in der Wissenschaft eingesetzt und hat keine Anwendung im Alltag.

8 / 10

KI kann eigenständig rechtliche Entscheidungen treffen, die überall gültig sind.

9 / 10

Die Entwicklung von KI begann erst in den 2000er Jahren.

10 / 10

Alle KI-Technologien sind sicher und haben keine Risiken.

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 71%

0%

Wählen Sie die richtigen Antworten aus (Multiple Choice)

1 / 14

Welche Aussagen über „Superintelligenz“ sind wahr?

2 / 14

Welche ethischen Fragen werden bei KI diskutiert?

3 / 14

Welche dieser Aussagen über Daten und KI sind korrekt?

4 / 14

Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI?

5 / 14

Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung von KI?

6 / 14

Welche Fähigkeiten werden Menschen weiterhin benötigen, auch wenn KI weit verbreitet ist?

7 / 14

Welche Aussagen über neuronale Netze sind richtig?

8 / 14

In welchen Bereichen wird KI eingesetzt?

9 / 14

Welche Eigenschaften treffen auf Machine Learning (ML) zu?

10 / 14

Welche Geräte können KI enthalten?

11 / 14

Welche Begriffe stehen in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?

12 / 14

Welche dieser Tätigkeiten können KI-Systeme schon heute ausführen?

13 / 14

Welche Herausforderungen bringt der Einsatz von KI mit sich?

14 / 14

Welche der folgenden Aufgaben kann KI automatisieren?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 37%

0%